wahr

wahr
wahr a
и́стинный, настоя́щий, ве́рный, действи́тельный; по́длинный; пра́вильный; правди́вый

das ist wahr — э́то пра́вда

sehr wahr! — соверше́нно ве́рно [пра́вильно]

so wahr ich lbe! — (э́то) так же ве́рно, как то, что я жив!; и́стинная пра́вда!

nicht wahr? — не пра́вда ли?

er zigtendlich sein whres Gescht — он, наконе́ц, показа́л своё́ и́стинное лицо́

etw. für wahr hlten* — счита́ть что-л. ве́рным, ве́рить чему́-л.

wahr wrden — сбыва́ться, осуществля́ться

etw. wahr mchen — осуществи́ть, испо́лнить, привести́ в исполне́ние что-л.

was wahr ist, muß bliben посл. — пра́вда пра́вдой оста́нется, что пра́вда, то пра́вда

das ist schon bald nicht mehr wahr разг. — э́то бы́ло уже́ так давно́!; и пове́рить тру́дно, что э́то когда́-то бы́ло!

das ist zu schön, um wahr zu sein погов. — э́то сли́шком хорошо́, что́бы быть пра́вдой (в это трудно поверить)

die whre Lebe ist das noch nicht разг. — э́то не совсе́м то (, что ну́жно)


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "wahr" в других словарях:

  • wahr — wahr: Das Adjektiv mhd., ahd. wār (vgl. niederl. waar) ist mit lat. verus »wahr« und air. fīr »wahr« urverwandt. Alle diese Wörter gehören im Sinne von »vertrauenswert« zu der idg. Wurzel *u̯er »Gunst, Freundlichkeit ‹erweisen›«, vgl. griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wahr — ; nicht wahr?; sein wahres Gesicht zeigen; wahr sein, bleiben, werden; etwas für wahr halten; seine Drohungen D✓wahr machen oder wahrmachen; vgl. wahrhaben, wahrnehmen, wahrsagen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wahr — Adj std. (8. Jh.), mhd. wār, ahd. wār, as. wār Stammwort. Aus vd. * wǣra Adj. wahr , dem sich afr. wēr anschließt. Außergermanisch vergleichen sich l. vērus und air. fír wahr . Gebildet zu einem Wurzelnomen (ig.) * wēr Vertrauen, Treue,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wahr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • richtig • korrekt • recht • echt Bsp.: • Deine Antwort war ganz richtig. • …   Deutsch Wörterbuch

  • wahr — 1. Was ich sage, ist wahr. 2. Es ist eine wahre Geschichte. 3. Es ist doch schön hier, nicht wahr? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wahr — Adj. (Grundstufe) der Wirklichkeit entsprechend Synonyme: wirklich, tatsächlich, realistisch Beispiele: Das ist eine wahre Geschichte. Mein Traum ist wahr geworden …   Extremes Deutsch

  • Wahr — Wahr, 1) s.u. Wahrheit; 2) so v.w. wahrhaft; 3) die Natur ganz getreu darstellend, dem Urbilde völlig entsprechend, bes. in kleinen Zügen u. seinen Schattirungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahr — 1. Das ist nicht wahr, sagte der Krebs, als die Schwalbe von ihrer Reise erzählte. Wenn jemand dem widerspricht, wovon er gar nichts weiss und nichts wissen kann, weil er nicht zugegen gewesen. Die Neger in Surinam haben dafür das Sprichwort: Der …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wahr — wahrheitsgetreu; wahrhaftig; wahrheitsgemäß; wahrhaft; veritabel; echt; richtig; unverändert; authentisch * * * wahr [va:ɐ̯] <Adj.>: 1. der Wahrheit, der Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend …   Universal-Lexikon

  • Wahr (2) — 2. Wahr, adj. et adv. Comparat. wahrer, Superl. wahrste. 1. Wirklich, in welcher Bedeutung es doch nur als ein Adverbium üblich ist, und auch in dieser Gestalt nur noch in wenig Fällen gebraucht wird. Besonders als ein Schwur: so wahr ich lebe!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»